Der Cheftrainer des Saarländischen Tischtennisbundes, Slobodan „Bobo“ Grujic, verlässt den Verband zum Ende des Jahres. Dies hat er gestern dem Präsidenten Werner Laub mitgeteilt. Auch seine Frau Betty beendet ihre Tätigkeit an der Sportschule. Gemeinsam suchen sie nun neue Herausforderungen. Seit 2013 war Grujic neben seiner Haupttätigkeit als Coach des 1.FC Saarbrücken Tischtennis auch Cheftrainer […]
Autor: Erik Roskothen
Zwei Positionen im STTB Präsidium vakant
In den vergangenen Wochen haben zwei STTB-Funktionäre ihre Ämter im Präsidium niedergelegt. Zunächst beendete Lehrwart Ralf Wilhelm Mitte Mai seine Tätigkeit für den Verband. Anfang Juni trat dann Seniorenwart Rainer Clodo zurück. Er möchte zukünftig auch nicht mehr als Gruppenleiter in der Seniorenverbandsrunde tätig sein. Beide gaben gegenüber Präsident Werner Laub persönlich Gründe für diesen […]

Kooperationsprogramm „Tischtennis: Spiel mit!“ flexibler und individueller
Auch wenn sich seit den Hallenschließungen Mitte März vieles zum Positiven verändert hat, ist die Situation zwischen den Bundesländern immer noch sehr heterogen. Aufgrund dessen hat der DTTB „Tischtennis: Spiel mit!“ angepasst und die Kooperationsformen sowohl flexibler als auch individueller gestaltet. Zudem werden 50 Kooperations-Sets bis zum 15. Oktober als Belohnung für aktive Vereine verlost. […]

Vereinshilfe Saarland gestartet
Das Programm „Vereint helfen: Vereinshilfe Saarland“ ist heute gestartet. Gemeinnützige Vereine können ab sofort auf der Internetseite www.corona.saarland.de/vereinshilfe unbürokratische finanzielle Unterstützung beantragen. Ziel des Förderprogramms ist der Schutz der saarländischen Vereinslandschaft. Die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auch für die saarländischen Vereine. Die Landesregierung stellt mit dem beschlossenen Rettungsschirm sicher, dass die saarländischen Vereine auch in […]

FSJler Max Fries verabschiedet
Am vergangenen Mittwoch hatte Max Fries seinen letzten Arbeitstag in der Geschäftsstelle des STTB. Seit November 2019 war Max bei uns. Neben dem Neuaufbau unserer Geschäftsstelle fiel natürlich auch die Coronazeit in sein freiwilliges soziales Jahr. Eine Zeit, die er sicher nicht so schnell vergessen wird. Dennoch bezeichnete er das FSJ mit Sandra und Ninar […]