Hier kann man getrost sagen: die ganze Familie ist saarlandweit bekannt und Tischtennis-verrückt! Heute geht es weiter mit dem momentan „ältesten“ Kaderathleten im Bereich Nachwuchs: Sebastian Kurfer vom Regionalligisten Limbach. Ihr wollt auch dabei sein? Meldet euch per Mail (fsj@sttb.de), über Instagramm oder Facebook oder ruft in der Geschäftsstelle an! Bei Minderjährigen brauchen wir die […]
Dienstagssteckbrief – Isabelle Schütt – 1.FC Saarbrücken TT
Heute im Portrait Isabelle Schütt. Tischtennis ist ihr Leben, deswegen lebt sie auch im Internat der Sportschule. Mit ihren 17 Jahren ist sie derzeit das saarländische Maß der Dinge im Damenbereich. So konnte sie sich bereits für die Deutschen Meisterschaften der Damen qualifizieren und lebt hier in Saarbrücken ihren Traum. Ihr wollt auch dabei sein? […]

Vereinsportrait – TTF Merzig
Nicht nur bei uns steht dieses Jahr das 75. Jubiläum an, auch die Tischtennisfreunde aus Merzig feiern ihren 75. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Homepage: www.ttfmerzig.deFacebook: www.facebook.com/Tischtennisfreunde-Merzig-eV-113704475485802 Ihr wollt mit Eurem Verein auch dabei sein? Meldet euch per Mail (fsj@sttb.de), über Instagramm oder Facebook oder ruft in der Geschäftsstelle an! Wir stellen EUCH vor, denn der STTB seid […]
Donnerstagssteckbrief – Julian Gimler – ATSV Saarbrücken
Und auch dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll: Tischtennis ist ein Mannschaftssport. Auch für Julian ist der Sieg mit der Mannschaft bei Jugend trainiert für Olympia sein größter Erfolg und nicht etwa eine Einzelleistung! Ihr wollt auch dabei sein? Meldet euch per Mail (fsj@sttb.de), über Instagramm oder Facebook oder ruft in der Geschäftsstelle an! Bei Minderjährigen brauchen […]

C-Lizenz Fortbildung im Online Format
Der STTB bietet allen Lizenzinhabern die Möglichkeit die C-Lizenz in einer kompletten Online Schulung zu verlängern. Dieser innovative Weg gibt jedem Interessierten die Möglichkeit sich auch während der Corona bedingten Zwangspause flexibel weiterzubilden und quasi von zu Hause aus seine Fähigkeiten zu verbessern. Einzige Bedingung: Nach einer Online-Fortbildung sollte die Folgefortbildung in Präsenzform absolviert werden. […]